Neubau Ambulantes Gesundheitszentrum für Kreiskrankenhaus Demmin

– Neubau eines dreigeschossigen Gebäudes in Stahlbeton- Bauweise für Arzt- und Laborpraxen auf ca. 3000 m² BGF – Gründung auf einer elastisch gebetteten Platte in konstanter Stärke – alle Decken als punktförmig gestützte Platten (Flachdecken) zwecks variabler Raumaufteilung – statische Berücksichtigung einer eventuellen 4. Etage – Erstellung der Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 HOAI §51 – Bauzeit Read more about Neubau Ambulantes Gesundheitszentrum für Kreiskrankenhaus Demmin[…]

Neubau von 2 Apartmenthäusern mit Tiefgarage in Greifswald

– Errichtung von 2 viergeschossigen Wohngebäuden in Massivbauweise auf gemeinsamer Tiefgarage – Tiefgarage als Weiße Wanne aus monolithischem Stahlbeton (50 x 62 m) – Tiefgaragendecke als unterzugsfreie, punktförmig gestützte Platte – Erstellung der Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 HOAI §51 sowie der Nachweise für den inneren Schallschutz – Bauzeit August 2015 bis ca. 2. Quartal 2017

Neubau von 2 Wohn- und Geschäftshäusern

Die Gebäude wurden in Massivbauweise mit Stahlbeton- sowie Mauerwerkswänden errichtet. Die Decken sind aus Stahlbeton. Die Gründung der Häuser erfolgte auf einer fugenlosen Stahlbeton-Pfahlkopfplatte, welche ohne Unterzüge auf 73 Verdrängungsbohrpfählen lagert. Einzelne Pfahlstandorte wurden hinsichtlich der Pfahlbelastungen und unter Beachtung von archäologischen Funden im Baugrund während der Bauphase mehrmals optimiert.

2 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage

Ein Gebäudekomplex aus zwei verschiedenen, unterkellerten 6-geschossigen Häusern welche durch eine Tiefgarage mit befahrbarer Hofkellerdecke verbunden sind. Das gesamte Gebäude unterhalb der Geländeoberkante sowie die Hofkellerdecke wurden aufgrund der örtlichen Gegebenheiten als Weiße Wanne geplant. Das 4. und 5. OG wurden als Staffelgeschosse auf die darunterliegenden Stahlbetondecken ohne Unterzüge gestellt.

Instandsetzung und Aufstockung eines DDR-Plattenbaus

Durch den Abriss von tragenden Wänden und Aufstockungen von bis zu zwei Vollgeschossen sowie durch den Einbau von innenliegenden Aufzügen erfolgte ein starker Eingriff in die vorhandene Tragstruktur. Zusätzlich wurde ein voll unterkellertes, 6-geschossiges Gebäude als Zwischenbau errichtet. Der Zwischenbau hat ein weit auskragendes Bogendach mit Holzsparren als Tragkonstruktion. Die Gründung erfolgte auf einer elastisch Read more about Instandsetzung und Aufstockung eines DDR-Plattenbaus[…]

Seniorenheim Am Stadtwald

Das gesamte Seniorenheim wurde einschließlich der Wände aus Stahlbeton errichtet. Das führte zu äußerst schlanken Bauteilen, wodurch eine optimale Ausnutzung der Wohn- und Nutzflächen gegenüber der bebauten Fläche erreicht wurde. Die Bauzeit verkürzte sich aufgrund der gewählten Konstruktionsmethode enorm. Die Ver- und Entsorgungsleitungen wurden in Kanälen in der Sohlplatte verlegt. Auf den Betonflachdächern wurden thermisch Read more about Seniorenheim Am Stadtwald[…]